‚World Environment Day‘: thyssenkrupp und Umweltschutz?
Energiekonzepte | Nachhaltigkeit und Klimaschutz | Unternehmenskultur | Erstmals ist thyssenkrupp beim World Environment Day am 5. Juni 2018 ganz vorne mit dabei. Und das mit Grund, schließlich haben wir beim Umweltschutz hohe Ansprüche – und wegweisende Technologien, um unserem Planeten Gutes zu tun.
Mal ehrlich: Was fällt euch ein, wenn ihr an Umweltschutz in Unternehmen denkt? Müllvermeidung? Baumpflanz-Aktionen? Oder doch: Greenwashing? Einerseits verständlich. Andererseits gilt bei thyssenkrupp: Für uns ist Umweltschutz mehr als ein schnelllebiger Modebegriff. Mehr als ein aufblitzender Trend. Mehr als wirtschaftlich-getriebenes Marketing.
Mehr erreichen beim Umweltschutz
Das sagen auch unabhängige Beobachter. Wusstet ihr, dass uns die Nichtregierungsorganisation CDP im vergangenem Jahr als weltweit führendes Unternehmen im Klimaschutz eingestuft hat? Das hat einen ganz bestimmten Grund: Viele unserer Produkte richten wir ganz gezielt daraus aus, unsere Erde zu erhalten. So produzieren wir zum Beispiel grünen Treibstoff. Kümmern uns um 800.000 Quadratmeter tropischen Wald in Brasilien. Und wir sorgen dafür, dass die Stromversorgung in Indien stabilisiert wird. Kurz: Wir nehmen Umweltschutz ernst – denn ohne den Respekt vor Natur, Tierwelt und ihren Ressourcen sind unsere Tage auf dieser Welt endlich.
Doch wir wollen mehr. Darum wird es Zeit, dass thyssenkrupp in diesem Jahr zum ersten Mal beim ‚World Environment Day‘ – oder einfacher: Weltumwelttag – dabei ist. Seit 46 Jahren beteiligen sich rund 150 Länder und unzählige Unternehmen an diesem Tag und zeigen am 5. Juni, was Umweltschutz eigentlich bedeutet – und präsentieren ihre Projekte rund um den Erhalt unserer Erde. So wie thyssenkrupp.
Gemeinsam unsere Umweltziele erreichen
Damit wir unseren hohen Ansprüchen auch gerecht werden, haben wir uns das Ziel gesetzt, mit unserem Energieeffizienzprogramm den Energieverbrauch bis zum Jahr 2020 im Vergleich zu 2013 um zehn Prozent zu senken. Daran arbeiten alle 159.000 Mitarbeiter von thyssenkrupp auf der ganzen Welt gemeinsam. Denn jeder einzelne von uns setzt sich für den Umweltschutz, die Schonung von Ressourcen und die Vermeidung von Müll ein. Weil der Erhalt unserer Umwelt für uns ein zentrales Anliegen ist. Ganz nach unserem Motto für den Weltumwelttag: „More solutions. Less pollution.“
Unser Begleiter zum Weltumwelttag in den nächsten Wochen? Unsere symbolische Tonne. Denn klar ist: Nicht Ideen sollten recycelt werden, sondern Rohstoffe.
Wie schützt thyssenkrupp die Umwelt? So!
Deshalb widmen wir uns diesem wichtigen Thema ab dem 5. Juni ganz ausführlich – mit spannenden Geschichten, Fotos und Videos über unsere vielfältigen Umweltschutz-Projekte, auf die wir ganz besonders stolz sind. Ganz egal, ob hier auf unserem engineered blog, auf unseren Social-Media-Kanälen oder unseren internen Plattformen. Also: Wir freuen uns auf eure Kommentare! Bleibt grün!
Autor
best mask for air qualityI blog quite often and I truly apprecite
your content. This artikcle has really pewaked my interest.
I’m going to take a note of your website andd kerp checking
for new information about once per week. I subscribed to your Feed too.
Day after day the people in Delhi suffer from smog. This discussion as
always is quite educational!