engineering tomorrow
Innovationen |
Nachhaltigkeit und Klimaschutz |
Smart Energy |
Um grünen Wasserstoff zu produzieren, muss nachhaltiger Strom für die Herstellung verwendet werden. Dieser kann neben Wind- und Solarenergie, auch aus Wasserkraft gewonnen werden. Um die Version einer modernen Wasserelektrolyseanlage zur Produktion von Wasserstoff im industriellen Maßstab in die Realität umzusetzen, arbeitet thyssenkrupp mit dem kanadischen Unternehmen Hydro-Québec zusammen. Gemeinsam wollen sie auf nachhaltige Weise den Energieträger von Morgen herstellen.